Natürlich kein Zucker – was dann?

Die Alternative – Xylit Xylit und seine Geschichte Xylit (bekannt auch als Xylitol oder Birkenzucker) wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt. Erst während dem 2. Weltkrieg erlangte es große…
Mehr Infos →Die Alternative – Xylit Xylit und seine Geschichte Xylit (bekannt auch als Xylitol oder Birkenzucker) wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt. Erst während dem 2. Weltkrieg erlangte es große…
Mehr Infos →Unsere Augen sind darauf angewiesen, täglich über die Nahrung mit Stoffen versorgt zu werden, die unser Körper nicht selbst herstellen kann. Unser Augen brauchen täglich auch sekundäre Pflanzenstoffen: Lutein Betacarotin Anthocyanen Jeder…
Mehr Infos →Die grüne Tonerde aus Argiletz Eines der ältesten Hausmittel Aus den Überlieferungen wissen wir, daß Tonerde ein gutes „Heilmittel“ für innere und äußere Anwendungen ist. Lehrten nicht schon die Druiden,…
Mehr Infos →Basische Körperpflege von Kopf bis Fuß Früher – im alten Ägypten, im antiken Griechenland und auch bei den Römern – war Körperpflege basisch. In diesen Kulturen wurde Natron, Milch oder…
Mehr Infos →Die kleine Kneippkur für zu Hause Güsse Güsse werden mit dem Wassergießrohr nach Pfarrer Kneipp durchgeführt. Die Güsse lassen sich nach Entfernung des Duschkopfes und Einschrauben des Gießrohres mit dem Schlauch…
Mehr Infos →Grüne Tonerde aus Frankreich Grüne Mineral – Tonerde ist eine naturbelassene grüne Mineralerde, die man auch als Löß oder Tonerde bezeichnen kann. Grüne Mineral – Tonerde Produkte sind ein jahrtausendealtes,…
Mehr Infos →Das Frühstück – die wichtigste Mahlzeit des Tages! Kinder wollen spielen, herumtoben, begeistert überall mitmachen und Neues entdecken. Dafür braucht es Energie. Die liefert zu allererst ein gutes, ausgewogenes Frühstück. In…
Mehr Infos →GINSCAFE Eine aromatische Verführung plus einen Hauch von Kaffee. Das neue, fertige Instant-Cafe-Getränk ist schon etwas besonderes! Vom Geschmack ähnlich wie ein Cappuccino, jedoch besonders magenfreundlich, wohltuend durch Kräuter…
Mehr Infos →Nasenspülung mit dem Nasenspülbecher Vorbeugung für: Allergene, Viren, Staub, Staubmilben, Tröpfcheninfektion, Pollenallergie, Grippeinfektion, Schleimhautpflege. Außerdem wird die Nase von Schmutz gereinigt. Auf einer gesunden Nasenschleimhaut fließt ständig…
Mehr Infos →Freies Atmen und gepflegte Nase Das Atmen nehmen wir meistens nicht einmal bewusst wahr. Wir sehen es als selbstverständliche Körperfunktion an. Plagt uns aber Schnupfen oder haben wir eine geschwollene, krustige, eingetrocknete oder…
Mehr Infos →Ginseng ist eine Heilpflanze, die schon über mehrere Jahrtausende in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) bekannt ist und angewendet wird. Die Wurzel des Ginseng war zu der Zeit ihrer Entdeckung…
Mehr InfosWadenwickel oder Nasse Strümpfe kennen viele. Vielleicht noch aus seiner eigenen Kindheit oder aus Erzählungen der Großeltern. Wickel und Auflagen gehören zu den bewährten Hausmitteln in der Naturheilkunde. Schon Pfarrer…
Mehr InfosDer Weltmarktführer Kenrico stellt seit über 30 Jahren Kräuterpflaster her. Kenrico hat weltweite Patente und Studien über die Qualität und Eigenschaften der Kräuterpflaster. Die Inhaltsstoffe werden grammgenau aufgelistet, die Verwendung…
Mehr InfosMoor ist eines der vielfältigsten und ältesten Naturheilmittel der Menschheitsgeschichte. Es wird sowohl innerlich als auch äußerlich zur Vorbeugung und Heilung eingesetzt. Rund sechs Prozent der Erdoberfläche werden von Feuchtgebieten bzw. Mooren…
Mehr InfosGemmotherapie – Was ist das? Gemmo (Gemma = lat. die Knospe) und meint die jungen Knospen oder Sprossen von Bäumen und Sträuchern. Wir kennen z.B. die jungen Fichtensprossen in der…
Mehr Infos