Fit mit Kräuterhefe, fermentiertem Obst, Kräutern und Gemüse

Zu den Besonderheiten dieser Kräuterhefe gehört auch ihre gute Verwertbarkeit. In einem schonenden Aufschlussverfahren (Plasmolyse) wird nämlich das robuste Hefezellmembran geöffnet, so dass der aktiv bleibende Zellinhalt – insbesondere Hefeeiweiß, Enzyme und Thiamin (=Vitamin B1) – dem Organismus ohne Einschränkung zur Verfügung steht.
PK-STRATH Kräuterhefe empfiehlt sich
- bei Belastung in Schule und Beruf
- zur Stärkung im Alter
- in Schwangerschaft und Stillzeit
- bei Haut- und Haarproblemen
Proteine – Nährstoffe zum Leben
Proteine tragen bei
- zu einer Zunahme an Muskelmasse
- zur Erhaltung von Muskelmasse (wichtig im Alter)
- zur Erhaltung normaler Knochen
Hefeeiweiß ist von hoher Qualität und zu 90% vom Körper verwertbar. 3 Teelöffel Kräuterhefe pro Tag enthalten 0,8g Eiweiß (= Proteine)* * *
Vitamine – aus fermentiertem Obst, Gemüse und Hefe
Stimmt die Vitaminbilanz nicht, reagieren wir mit Müdigkeit und Nervosität. Die vitalitätssteigernde Kräuterhefe hilft beim „Kraft-Auftanken“ durch reichhaltige Zutaten in Form von vergorenem Obst, Gemüse und den Kräutern
- Dieser Reichtum in der Rezeptur der PK-Strath Kräuterhefe besteht in der Vielfalt der vorhandenen Inhaltsstoffe aus Natursubstraten. Denn ihre volle Wirkung entwickeln Vitamine anscheinend nur im natürlichen Verbund des Lebensmittels. Flüssige PK Strath-Kräuterhefe liefert zwei multifunktionell wirkende Vitamine: Thiamin und Vitamin C.
Für mehr Belastbarkeit im Alltag
Thiamin und Vitamin C tragen bei
- zu einem normalen Energiestoffwechsel und
- zu einer normalen Funktion des Nervensystems
Für mehr Vitalität und Wohlbefinden
Vitamin C trägt bei
- zu einer normalen Funktion des Immunsystems
- zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
- die Zellen vor oxidativen Stress zu schützen
- zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut
- Dieser Reichtum in der Rezeptur der PK-Strath Kräuterhefe besteht in der Vielfalt der vorhandenen Inhaltsstoffe aus Natursubstraten. Denn ihre volle Wirkung entwickeln Vitamine anscheinend nur im natürlichen Verbund des Lebensmittels. Flüssige PK Strath-Kräuterhefe liefert zwei multifunktionell wirkende Vitamine: Thiamin und Vitamin C.
Kräuterhefe-Tabletten
- 3 mal täglich 2-3 Tabletten
- Schulkinder: 3 mal täglich 1 Tablette
- ideal auf Reisen und für unterwegs
- alternativ zur flüssigen Kräuterhefe
6 Tabletten enthalten 0,8 g Eiweiß, 0,2 mg Thiamin (30%*)* = Prozent des empfohlenen Tagesbedarf
Junge Frauen im gebärfähigen Alter sollten auf ihre tägliche Eisenzufuhr über die Nahrung achten. Auch Leistungssportler und Reifejahren, ältere Menschen sowie körperlich besonders geforderte Menschen wie Schwerarbeiter und Leistungssportler benötigen größere Eisenmengen.
Ein ernährungsbedingter Eisenmangel ist durch eine ausgewogene Ernährung vermeidbar. Eine bewußte Eisenzufuhr über Nahrungsergänzung kommt bei erhöhten ernährungsspezifischen Anforderungen wie Schwangerschaft, Stillzeit, Wachstum, im Alter oder bei hoher körperlicher Belastung in Frage. Unbedingt beachten sollte man, dass bestimmte Lebensmittel wie Eier oder Tannin in Kaffee und schwarzem Tee, sowie bestimmte Phosphate, wie sie in Fleisch, Käse und verschiedenen Lebensmittelzusatzstoffen vorkommen, die Eisenresorption hemmen können. Deshalb sollte die Eiseneinnahme zwei Stunden vor und nach einer Mahlzeit bzw. Kaffee- oder Teepausen erfolgen.
Junge Frauen im gebärfähigen Alter sollten auf ihre tägliche Eisenzufuhr über die Nahrung achten. Auch Kinder in Wachstums- und Reifejahren, ältere Menschen sowie körperlich besonders geforderte Menschen wie Schwerarbeiter und Leistungssportler benötigen größere Eisenmengen.
Ein ernährungsbedingter Eisenmangel ist durch eine ausgewogene Ernährung vermeidbar. Eine bewußte Eisenzufuhr über Nahrungsergänzung kommt bei erhöhten ernährungsspezifischen Anforderungen wie Schwangerschaft, Stillzeit, Wachstum, im Alter oder bei hoher körperlicher Belastung in Frage. Unbedingt beachten sollte man, dass bestimmte Lebensmittel wie Eier oder Tannin in Kaffee und schwarzem Tee, sowie bestimmte Phosphate, wie sie in Fleisch, Käse und verschiedenen Lebensmittelzusatzstoffen vorkommen, die Eisenresorption hemmen können. Deshalb sollte die Eiseneinnahme zwei Stunden vor und nach einer Mahlzeit bzw. Kaffee- oder Teepausen erfolgen.
Eisen ist wichtig für viele Körperfunktionen
Eisen trägt bei
- zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin
- zu einer normalen Sauerstofftransport im Körper
- zu einer normalen Funktion des Immunsystems
- zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
- zu einem normalen Energiestoffwechsel
Deshalb ist Eisenhefe so wirksam:
Hefe ist ein besonders leistungsfähiges „Mikrolaboratorium“. Sie bringt das Eisen in eine Form, die gut verwertbar ist und keine unangenehmen Begleiterscheinungen hervorruft.
Und so funktioniert es:
Schritt 1Die Hefe wird mit Eisen und Kräuterauszügen „gefüttert“.
Während ihrer Vermehrung nimmt die Hefe (gelb) das Eisen (rot) in die Zelle auf. Dabei wird das Eisen (Fe2+!) auf biologischem Weg an Hefesubstanzen gebunden. In dieser Form ist Eisen vom menschlichen Organismus gut verwertbar.
Das Nährsubstrat der Hefe beinhaltet auch vergorene Auszüge ausgewählter Kräuter (grün), die den Eisenstoffwechsel des Körpers beeinflusseEisen ist wichtig für viele Körperfunktionen
Eisen trägt bei
- zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin
- zu einer normalen Sauerstofftransport im Körper
- zu einer normalen Funktion des Immunsystems
- zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
- zu einem normalen Energiestoffwechsel
Deshalb ist Eisenhefe so wirksam:
Hefe ist ein besonders leistungsfähiges „Mikrolaboratorium“. Sie bringt das Eisen in eine Form, die gut verwertbar ist und keine unangenehmen Begleiterscheinungen hervorruft.